Pünktlich um 11.11 Uhr erklangen am 11.11.2018 die Fanfaren des FZ Löwen. Die Narrenzunft „Henkerhaus“ Baienfurt hatte zur Martinisitzung in den Neunerbeck eingeladen. Zunftmeister Thomas Kohler begrüßte mit einem „Henkerhaus – lass‘ Narre raus“ alle Gäste in unserem sehr gut besuchten Zunftheim. Neben den Ehrengästen, wie unseren Ehrenzunftmeistern Hans Sättele und Artur Kopka und Bürgermeister Günter A. Binder, durften wir sehr viele närrisch gestimmte Besucher bewirten. Teilweise wurden sehr weite Anreisen u. a. aus dem hohen Norden Deutschlands und der Schweiz, in Kauf genommen, um auf jeden Fall pünktlich hier sein zu können.
Nachdem auch noch die Lumpenkapelle Baienfurt-Baindt für ausgelassene Stimmung sorgte, konnte der Narrenfahrplan 2019 verkündet werden: wir werden in der Fasnet 2019 natürlich unsere Nachbarn in Baindt besuchen und am Landschaftstreffen der VSAN in Wangen teilnehmen, freuen uns aber auch schon jetzt auf die Narrensprünge in Bad Säckingen, Reute, Waldsee, Tettnang, Saulgau und noch auf viele andere Umzüge. Höhepunkt wird unbestritten wieder unsere eigene Dorffasnet in der Zeit zwischen Gumpigen Donnerstag und Fasnetsdienstag sein.
Nicht nur die kommende Fasnet war Thema, sondern auch das Landschaftstreffen 2020 in Fut la boi. Die Aufgaben der verschiedenen Kommissionen und deren Leiter*innen wurden vorgestellt. Gerne dürfen diese Kommissionen in ihrer Arbeit noch unterstützt werden. Wer Interesse hat, kann sich bei Stefan Rieser maskenmeister@henkerhaus.de melden.