Hol dir dein Kinderfasnetskärtle! Das bekommst du nur am Kinderball! Damit du an der Verlosung teilnehmen kannst, benötigst du drei Stempel. Diese gibt es am Kinderball, am Narrenbaumstellen sowie am […]
Monatliche Archive: Januar 2019
Die Narrenzunft „Henkerhaus“ Baienfurt e. V. 1936 möchte die Tradition der Clons wiederbeleben und lädt deshalb jeden Fasnets-Freund ein, der Lust hat am Fasnets-Samstag, beim Narrensprung mitzumachen. Die Clon-Figur wird in […]
Der Büttel ist in der schwäbisch-alemannischen Narrenlandschaft als gleichberechtigte Sonderfigur fest verankert. In ihm findet der ehemalige Gemeindebote und Dorfpolizist als Sinnbild für die Obrigkeit seinen Einzug in der Fasnet. Er trägt […]
In der landwirtschaftlich geprägten Gemeinde wurde ursprünglich der Kardeanbau betrieben und brachte den Bauern einigen Wohlstand. Die Karden benötigte man zum Aufrauen von Stoffen (Leinen). Waren die Karden reif, zeigten […]
Der Blumennarr gehört zur Gruppe der Weißnarren. Er trägt eine liebliche Gesichtsmaske (Glattlarve) mit einem Korb voller Blumen als Kopfschmuck. Das in der Grundfarbe weiß gehaltene Häs ist mit Blumen […]
Der Vogelnarr hat eine einem Vogelkopf nachgebildete Gesichtsmaske aus Holz, die handbemalt ist. Er ist der Gruppe der Tiergestalten zuzuordnen. Kopfputz und Umhang sind mit Federn ausgestattet. Sein in der […]