Die Fasnet hat begonnen und wir können schon auf die ersten Veranstaltungen zurückblicken.
Am vergangenen Freitag, 10.01.2025 wurde unsere „Fasnet“ mit Klängen vom Fanfarenzug Löwen mit dem Jugendfanfarenzug und der Lumpenkapelle Baienfurt-Baindt sanft aus ihrem Schlaf geweckt. Nach Aufforderung des Nachtwächters, sich für die Fasnet bereitzumachen, versammelten sich Büttel und Hästräger auf dem Vorplatz des Neunerbecks. Zahlreiche Hästräger und Zuschauer verfolgten das Geschehen, wie der Büttel die „Fasnet“ aus ihrem Schlaf rüttelte. Die „Fasnet“ war hellauf begeistert von so vielen Hästrägern und Zuschauern und es gab für sie kein Halten mehr.

Die Henkerhauskids haben mit Ihrem Tanzauftritt jegliche Restmüdigkeit der „Fasnet“ vertrieben. Der Fasnet 2025 steht nun nichts mehr im Wege und es war höchste Zeit die Masken der Narrenzunft Henkerhaus abzustauben, was der Maskenmeister mit Hilfe der „Fasnet“ voller Eifer tat.
Nach dem Tanzauftritt der Sugar-Girls wurden die neuen Hästräger aufgefordert, ihren Narrenschwur zu leisten.

Bevor die gesamte Schar in den Neunerbeck zum anschließenden Familienabend einzog, schwingten die Hupfdohlen ihr Tanzbein.
Im Neunerbeck erfolgte die Ehrung langjähriger Mitgliedschaft bei der Narrenzunft Henkerhaus.
Es konnten folgende Mitglieder geehrt werden,
Für 5 Jahre: Sophie, Elias und Tanja Reistenbach, Jan Schweizer
Für 11 Jahre: Günter A. Binder, Diana, Hanna und Lukas Kapler, Emely Padent, Nadja, Sarah, Sandra und Patrick Steinmann
Für 22 Jahre: Helmut Adler, Vivien Gmelin, Margit und Erhard Klein

Die Narrenzunft Henkerhaus dankt für die langjährige aktive Mitgliedschaft und wünscht den Ordensträgern weiterhin viel Freude bei der Narrenzunft.
Weitere Ehrungen ab 33 Jahren Mitgliedschaft werden beim Ehrenabend am kommenden Freitag, 17.01.2024 verliehen. Diese Veranstaltung ist nur für geladenen Gäste.
Nach dem gemütlichen Ausklang im Neunerbeck, waren am Samstag, 11.01.2024 gleich 2 Veranstaltungen auf dem Programm.
Während eine Delegation des Zunftrats an der Jahreshauptversammlung der VSAN in Laufenburg (Baden) teilnahm, lud der Jungzunftrat zum Fasnetopening in den Neunerbeck ein. Sie können auf eine rundum gelungene Party zurückblicken mit Einlagen von: Schussentalbeats. Fanfarenzug Löwen, Räuberbande LKBB und den Hupfdohlen.
Bei der Hauptversammlung der VSAN standen viele Neuwahlen an. Nach 29 Jahren beendete Roland Wehrle sein Amt als Präsident. Roland Haag aus Bad Waldsee wurde zum neuen Präsidenten der VSAN gewählt und übernimmt die Spitze. Ebenso neu gewählt wurde Sarah König als Vizepräsidentin und Martin Wittner als Vizepräsident.
Das nächste Wochenende steht schon vor der Tür und es geht weiter.
Wir besuchen unsere Narrenfreunde in Berg beim großen Jubiläumssprung der Berger Tobel-Hexen e.V. am Samstag, 18.01.2025. Beginn ist um 13:13 Uhr.
Am Sonntag, 19.01.2025 sind wir zu Gast bei unseren Narrenfreunden in Grünkraut. Beginn des Narrensprungs des NV Grünkraut e.V. ist um 13:33 Uhr.
Wir freuen uns auf tolle Sprünge, viele Zuschauer und eure Zurufe.
Also seid dabei wenn es heißt: „Henkerhaus, lass d‘ Narre raus!“
(SG)
Das Narrenblättle 2025 ist da!
Druckfrisch liegt es ab Samstag, 18.01.25, bei der Bäckerei Mayer in der Niederbieger Straße 1 für alle Freundinnen und Freunde der Boiafurter Fasnet bereit. Für 2,50 € kann es beim Kauf von Wecka oder Berliner einfach mitgenommen werden. 4 Seiten mehr und höhere Kosten haben uns nicht davon abgehalten, den Preis stabil zu halten. Ein Grund mehr, sich sofort ein Exemplar zu besorgen! Die Auflage ist begrenzt, wer zuletzt kommt, geht leer aus! Also nichts wie ran.
Freut euch über Anekdoten und Wissenswertes rund um die Fasnet und unsere Narrenzunft „Henkerhaus“. So erfahrt ihr unter anderem, wie unsere „Henkerhauskids“ mal angefangen haben, was es mit dem „Handläufer“ auf sich hat und warum sich eine Fahrt zum „Narrenschopf“ nach Bad Dürrheim lohnt.
Natürlich kommen die Anekdoten nicht zu kurz. Ortsbekannte Persönlichkeiten haben es wieder geschafft, im Blättle erwähnt zu werden. Vieles ist passiert, das zum Schmunzeln anregt. Einiges davon gibt’s im Blättle zu lesen. Viel Spaß und Freude dabei!
Eine glückselige Fasnet 25 und –
Henkerhaus, lass d´ Narra raus!
Die Narrenblättleredaktion (AK)
Kinderball 2025
Liebe Narren und Fasnetsbegeisterte,
bald ist es so weit und der Kinderball 2025 steht vor der Tür.
Du hast am Samstag, 25. Januar 2025 noch nichts vor?
Dann begib Dich mit uns auf eine Reise durch den Dschungel!
Es erwarten Dich aktionsreiche Spielstände, großartige Musik- und Tanzeinlagen und natürlich eine große Kostümprämierung sowie ein Gewinnspiel – alles rund um das Motto „Eine Reise durch den Dschungel!“
Wo? – Gemeindehalle Baienfurt, Marktplatz 3, 88255 Baienfurt
Einlass: 13 Uhr
Beginn: 14 Uhr
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bring also gerne auch Deine Freunde sowie Eltern und Großeltern und/oder sonstige Familienmitglieder mit.
Es gibt in diesem Jahr keinen Kartenvorverkauf!

Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Das Kinderballteam der Narrenzunft Henkerhaus Baienfurt e. V. und des Fanfarenzugs Löwen Baienfurt e. V.
Am Kinderball gibt es einen Verkaufsstand von Klaus Hämmerle, bei dem sowohl Essensmarken, Zunftballkarten, Kleinmasken der Zunft und vieles mehr erworben werden kann.
Traditionelles Kuttelnessen am Gumpigen Donnerstag
An alle Fasnetsbegeisterte, ob Hästräger oder Zuschauer, alle sind willkommen!
Bitte deckt euch rechtzeitig mit Essensmarken ein. Sie können bei Klaus Hämmerle erworben werden und ab Ende Januar auch wieder in der Bäckerei Mayer in der Niederbieger Straße.
Folgende Menüs sind altersunabhängig erhältlich:
Menü 1: Linsen, Spätzle und Wursteinlage 9,00 €
Menü 2: Schnitzel mit Kartoffelsalat 9,00 €
Menü 3: Kutteln mit Bratkartoffeln 9,00 €
Menü 4: Spaghetti mit Tomatensoße 5,00 €
Am Gumpigen Donnerstag, gibt es, sofern noch vorhanden, lediglich einen Restmarkenverkauf.
Also – willst du dabei sein, kaufe schnell ein!
Dies gilt übrigens auch für unseren Zunftball, denn Zunftball – musch gweah sei!
Die Karten kosten im Vorverkauf 8,00 € und an der Abendkasse 9,00 €. Sie können bei Klaus Hämmerle erworben werden und ebenfalls ab Ende Januar in der Bäckerei Mayer in der Niederbieger Straße.
Seid dabei und feiert mit uns FASNET!!!
Henkerhaus, lass d’Narre raus!
(SG)