Die närrische Zeit ist vorüber und wir können auf eine großartige und unvergessliche Fasnet zurückblicken. Michaela Padent hat ihr erstes Jahr als Zunftmeisterin mit Bravour gemeistert!
Leider musste auch sie am Fasnetsdienstag den Schlüssel an den Schultes zurückgeben und so endete die fünfte Jahreszeit – ein Fest der Freude, Tradition und Gemeinschaft.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere engagierten Mitglieder, die mit Herzblut, Kreativität und unermüdlichem Einsatz die Fasnet leben! Euer Einsatz und eure Leidenschaft haben nicht nur für unvergessliche Momente gesorgt, sondern auch gezeigt, wie wichtig der Zusammenhalt und die Gemeinschaft in unserer Zunft sind. Wir sind stolz auf jeden Einzelnen von euch und freuen uns schon auf die nächste Fasnet, wenn wir wieder gemeinsam das närrische Treiben aufleben lassen!
Was wäre die Fasnet ohne die mitreißenden Klänge unserer Musikgruppen.
Herzlichen Dank an den Jugendfanfarenzug, den Fanfarenzug Löwen, die Zunftkapelle des Musikvereins Baienfurt, die Lumpenkapelle Baienfurt-Baindt und die LK Fut AHoi für eure Musik, eure Energie und euren unverzichtbaren Beitrag zur Fasnet! Wir freuen uns schon darauf, euch nächstes Jahr wieder zu hören.
Ein großes Dankeschön an die Zimmermannsgilde unter der Leitung von Anton Konzett. Dank eures handwerklichen Könnens erstrahlte der Narrenbaum schöner denn je.
Ein besonderer Dank gilt der Gemeindeverwaltung, dem Bauhof und unserem Bürgermeister Günter A. Binder für die großartige Unterstützung.
Ein dreifaches Tatü – Tata und herzlichen Dank sagen wir der Polizei, dem Rettungsdienst und der Freiwilligen Feuerwehr. Ohne die Blaulichtfamilie wäre eine sichere und reibungslose Fasnet nicht möglich!
Abschließend sagen wir Dankeschön an all unsere Zuschauer, Gönner und Freunde.
Euer Zunftrat
(SG)
Maskenrückgabe und Fasnetsnachlese am 21.03.2025
Am 21.03.2025 ist von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr die Maskenrückgabe im Neunerbeck. Die Masken sind Zunfteigentum und müssen alle, ohne Ausnahme, an diesem Tag abgegeben werden. Sollte jemand verhindert sein, schickt bitte eine Vertretung, die eure Maske abgibt.
Ab 19:00 Uhr findet die Fasnetsnachlese statt. Hier könnt ihr Lob und eure Verbesserungsvorschläge zur vergangenen Fasnet mit uns besprechen. Ebenso werden die Zunftvögte von den Maskengruppen Blumen, Vögel und Kardelhannes neu gewählt. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Leihhäsrückgabe
Die Rückgabe der Leihhäser findet im April statt. Der Termin wird in den Maskengruppen bekanntgegeben.
Die Häser sind vor der Rückgabe unbedingt zu reinigen, also bringt sie schnell zur Reinigung damit ihr sie rechtzeitig zurückbekommt. Keinesfalls die Häser selbst waschen! Kontrolliert alle Knöpfe, lose Knöpfe bitte annähen!
Du hast noch ein Häs im Schrank übrig oder kennst jemanden der eins übrig hat?
Wir freuen uns über eine Nachricht von dir. Die Häser können an uns verkauft oder verliehen werden. Jedes Häs auf der Straße ist ein Gewinn! Bitte nehmt mit unserem Maskenmeister Stefan Rieser Kontakt per Email: maskenmeister@henkerhaus.de oder Mobil 0160-4443105 auf.
Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung der Narrenzunft Henkerhaus findet am Freitag, 11.04.2025 um 20:00 Uhr im Neunerbeck statt. Termin bitte schon mal vormerken. Einladung mit Tagesordnung wird rechtzeitig veröffentlicht.
(SG)